Hinweisschilder für den Grenzübergang am Brandenburger Tor vom 22. Dezember 1989. Eine Zeitreise durch die Weltgeschichte und das sogar weltweit ist im Internet möglich! Egal ob es sich um die Siegessäule in Berlin, der Times Square in New York oder irgendeine Straße in Frankfurt am Main handelt – es besteht die Möglichkeit in die Vergangenheit zu schauen und Bilder verschiedener Zeitepochen zu begutachten. Wo ihr das online tun könnt? Auf Historypin! Die Weltgeschichte in Form einer Zeitreise erleben weiterlesen
Schlagwort: Geschichte
Little Red Cap – Rotkäppchen neu interpretiert

Was passiert, wenn Rotkäppchen in einen heißen Jungen verliebt ist und plötzlich… Stop! Moment mal, die Geschichte über Rotkäppchen verläuft doch anders – da gibt es keinen heißen Jungen?! Immer wieder interessant zu sehen, wie Klassiker in Form von Kurzfilmen neu interpretiert werden. Aber worum geht’s? Little Red Cap – Rotkäppchen neu interpretiert weiterlesen
Die Entstehung des typografischen Maßsystems

Hey Leute,
gegen Ende des 16. Jahrhunderts begann innerhalb Europas der Handel mit Schriften. Das typografische Maßsystem schaffte Abhilfe, um verschiedene Schriftgrade und Größenverhältnisse untereinander zu regeln. Ohne System gäbe es untereinander Chaos, da davor mit Schrifthandel anders umgegangen wurde. Alles fing mit der Trennung der Gewerbe an… Die Entstehung des typografischen Maßsystems weiterlesen
Die römische Schrift – Capitalis Monumentalis

Hallo Leute,
heute kommen wir zum letzten Teil der Schriftgeschichte. Es geht dabei um die römische Schrift Capitalis Monumentalis, die ab dem 1 Jahrhundert vor der Zeitwende parallel bzw. im Zusammenhang zur Architektur entstanden wurde. Aber wo genau liegt der Dazugehörigkeit, die Verbindung zwischen der Schrift und den römischen Bauten? Schauen wir uns das etwas genauer an… Die römische Schrift – Capitalis Monumentalis weiterlesen